Autokino GMHütte: FAQ
Stand: 04.05.2020
Änderungen sind möglich.
Da bis zum Öffnen des Autokinos GMHütte noch einige Tage vergehen, informieren Se sich bitte vor dem Film noch einmal auf dieser Seite, wie die aktuellen Vorgaben und Bedingungen sind.
Wann findet das Autokino GMHütte 2020 statt?
Von Mittwoch, 03. bis Mittwoch, 10. August 2020.
Welche Daten benötige ich beim Karten-Vorverkauf? Welche Bezahlarten stehen zur Verfügung?
- Für die Buchung benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. An diese E-Mailadresse werden die Buchungsbestätigung sowie das Ticket gesendet.
- Folgende Bezahlarten stehen zur Verfügung.
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- PayPal
- Sofortüberweisung
Wie viele Personen dürfen in einem Auto sitzen?
Grundsätzlich sind pro Auto maximal 2 Personen/Erwachsene gestattet. Es können pro Auto max. 2 eigene im Haushalt lebende Kinder hinzugebucht werden. Beachten Sie jedoch bitte die Altersfreigabe der jeweiligen Filme sowie die Anfangszeit 22.30 Uhr
Ist eine Platz-Reservierung möglich?
Nein, Platz-Reservierungen sind leider aus technischen und organisatorischen Gründen nicht möglich. Unser Personal wird Ihnen vor Ort einen Platz zuweisen. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals vor Ort.
Mit welchen Autos darf ich zum Autokino GMHütte kommen?
Es gibt keine konkrete Begrenzung. Auf dem Gelände werden die Autos dennoch entsprechend ihrer Größe angeordnet, sodass die Sicht möglichst nicht behindert wird. Höhere Fahrzeuge stehen demzufolge entweder im hinteren Bereich oder am Rand. Cabrios sind ausschließlich mit geschlossenem Verdeck erlaubt.
Kann das Gelände nach dem Einlass verlassen und erneut befahren werden?
Nein, es besteht nur Gültigkeit für einen einmaligen Einlass. Durch die erstmalige Einlasskontrolle wird das Ticket entwertet und für jede weitere Benutzung gesperrt. Es gibt keinen Wiedereinlass nach Verlassen des Geländes.
Darf ich das Fahrzeug verlassen?
Nein, das Fahrzeug darf ausschließlich für den Toilettenbesuch verlassen werden. Es darf stets nur eine Person das Auto verlassen. Davon ausgenommen sind Elternteile, die Kleinkinder begleiten müssen, wie auch Menschen mit Beeinträchtigung, die Unterstützung benötigen. Beim Verlassen des Fahrzeuges muss eine Maske getragen werden. Außerdem sind die gültigen Abstandsregeln im Öffentlichen Raum mit einem Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten. Die Fensterscheiben und Türen müssen aufgrund der Auflagen dauerhaft geschlossen bleiben.
Stand: 04.05.2020
Werden die Filme auch bei Regen gezeigt?
Ja. Eine Absage kommt nur dann in Betracht, wenn z.B. der Aufbau der Leinwand aufgrund von Sturm nicht möglich ist.
Wie empfange ich den Ton?
Der Filmton wird in Dolby-Stereo direkt über das eigene Autoradio übertragen. Dafür muss am Autoradio lediglich eine bestimmte Frequenz eingestellt werden. Diese Frequenz wird direkt vor Ort mitgeteilt. Wie die manuelle Senderfrequenz am eigenen Autoradio eingestellt wird, solle am besten vorher in der Bedienungsanleitung nachgelesen werden. Helfer stehen aber vor Ort natürlich auch mit Rat und Tat zu Seite, falls etwas nicht klappen sollte.
Kann ich Speisen und Getränke selber mitbringen?
Aufgrund der Corona-Auflagen können wir in diesem Jahr leider nicht den gewohnten Gastrobereich anbieten; zumal die Besucherinnen und Besucher des Autokinos die Fahrzeuge nicht verlassen dürfen.
Dennoch bieten wir in Kooperation mit der HALL OF FAME einen Gastro-Service in Form eines "Drive-In" an. Hierbei können verschiedene Menüs im Vorfeld online gebucht werden und Sie erhalten diese dann nach Einfahrt auf das Gelände an einem "Drive-In"-Schalter. Die Gastrobuchungen können ausschließlich direkt mit der Ticket-Buchung für einen Film vorgenommen werden. Spätere Bestellungen oder Änderungen der Menüs sind dann leider nicht mehr möglich; auch nicht mehr vor Ort auf dem Autokino-Gelände. Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigung per E-Mail, auf der jeweils ein Bestätigungscode für die Tickets und die Menüs enthalten ist.
Eigene Speisen und Getränke dürfen jedoch auch mitgebracht werden.
Wo bleibe ich mit meinem Müll?
Bitte entsorgen Sie Ihren Müll nicht vor Ort, sondern nehmen Sie diesen wieder mit und entsorgen Sie ihn zu Hause.
Gibt es Toiletten vor Ort?
Sanitäre Anlagen sind vorhanden. Sie werden in regelmäßigen Abständen gereinigt und desinfiziert. Unser Ordnungspersonal vor Ort regelt den Zutritt so, dass sich nicht zu viele Menschen gleichzeitig in den Toilettencontainern aufhalten. Aus einem Auto darf stets nur eine Person den Toilettenbereich aufsuchen. Davon ausgenommen sind Elternteile, die Kleinkinder begleiten müssen, wie auch Menschen mit Beeinträchtigung, die Unterstützung benötigen.
Kann ich das Gelände während der Vorführung verlassen?
Ja, in dringenden Fällen kann das Gelände verlassen werden. Bitte fahren Sie auf dem Gelände ausschließlich im Schritttempo. Es gilt die STVO.
Was ist, wenn meine Auto-Batterie nicht durchhält?
Eine „gesunde“ Autobatterie sollte die Zeit eigentlich problemlos überstehen. Sollte ein Auto nach Filmende jedoch nicht mehr anspringen, hilft das Serviceteam der Fa. Hülsmann & Tegeler vor Ort gerne weiter.
Sind Hunde im Autokino erlaubt?
Ja, Hunde dürfen im Auto mitgeführt werden, dürfen das Auto allerdings nicht verlassen. Ein Dauerbellen wäre jedoch schlecht…
Muss ich mein Tagfahrlicht ausschalten?
Ja, das Tagfahrlicht muss während der Veranstaltung abgeschaltet werden. Machen Sie sich bitte mit Ihren Standby-Einstellungen im Vorfeld vertraut. Modernere PKW haben häufig eine Abschaltautomatik verbaut.
Ab wann ist Einlass? Wie komme ich auf das Gelände?
Veranstaltungsort ist Potthoffs Feld im Oeseder Zentrum (Anschrift für Navi: Potthoffshof, 49124 Georgsmarienhütte / GPS-Position: 52.205934, 8.069321).
Einlass auf das Gelände ist ab 21.00 Uhr.
Damit keine wartenden Fahrzeuge auf der Straße (Georg-Elser-Straße) vor der Einfahrt stehen, wird auf dem gegenüberliegenden Parkplatz eine Wartezone eingerichtet. Dort können sich die Fahrzeuge ab 20.30 Uhr aufstellen und werden dann ab 21.00 Uhr nacheinander auf das Autokino-Gelände geleitet. Die Aufstellung in dieser Wartezone ist für alle teilnehmenden Fahrzeuge Pflicht. Ein direktes Auffahren von der Straße auf das Gelände ist NICHT möglich; es sei denn, es sind keine wartenden Fahrzeuge mehr in der Wartezone. Die Zufahrt zur Wartezone ist vor Ort ausgeschildert.
An der Einfahrt zum Autokino-Gelände befindet sich das Kassenhäuschen. Dort müssen die online erworbenen E-Tickets (mit Barcode) vorgezeigt werden.
Die Autos fahren dann durch eine gekennzeichnete Einfahrt und werden von Platzeinweisern von vorne nach hinten auf die Stellplätze verteilt. Für größere/höhere Fahrzeuge (z.B. Bulli, SUV) wird es hinten einen gesonderten Bereich geben, damit dahinter stehenden Pkw nicht die Sicht verstellt wird.
Ein Verlasen des Fahrzeuges ist nicht gestattet.
Wie läuft die Ausfahrt nach Filmende?
Nach Filmende werden die Parkeinweiser dafür sorgen, dass alle Fahrzeuge das Gelände geordnet verlassen können. Wir bitten auch im Interesse der Anwohner, den Anweisungen unseres Personals zu folgen.
![]() |
Benötige ich ein Auto fürs Autokino GMHütte?
Ja, selbstverständlich. Ein Besuch des Autokino GMHütte ohne Auto (Fußgänger, Motorradfahrer) ist leider nicht möglich.
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerAmt / Bereich Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. (Leitung) Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de | |
Frau Katharina Hummert![]() | |
Amt / Bereich Fachbereich II - Ordnungswesen › Abteilung für Kultur und Stadtmarketing Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 116 // 1. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-116 Telefax: 05401 850-6116 E-Mail: katharina.hummert@georgsmarienhuette.de |