Autokino GMHütte: Rückblick 2016
Kinokult lockt 1.700 Besucher zum Autokino nach Georgsmarienhütte
Was in den 60er Jahren Kultstatus erreichte, lockt auch heute noch die Massen: 1.700 Besucher haben vom 13. bis 17. Juni das 2. Georgsmarienhütter Autokino besucht. Nach der Premiere im letzten Jahr dauerte die Open-Air-Kinoveranstaltung der besonderen Art diesmal sogar einen Tag länger und konnte zwei ausverkaufte Vorstellungen verbuchen.
Obwohl die Filme mittlerweile nicht mehr von der Filmrolle, sondern digital auf die Leinwand gebracht werden, hat das Autokino von seiner Faszination nichts verloren. Für ein Event dieser Art nahmen die Besucher sogar weite Anfahrtswege in Kauf. „Ungefähr ein Drittel der Fahrzeuge hatte auswärtige Kennzeichen. Teilweise kamen die Autos sogar aus dem Ruhrgebiet. Das ist aus Marketingsicht natürlich ein toller Erfolg, wenn wir Georgsmarienhütte so bekannter machen können“, freut sich Stadtmarketing-Geschäftsführer Olaf Bick, der das Autokino zusammen mit Katharina Hummert vom städtischen Kulturbüro organisiert hatte.
Insgesamt 750 Autos platzierten sich bei den Filmen Fack Ju Göhte 2, Star Wars 7, James Bond - Spectre, Der geilste Tag und Alice im Wunderland 2 vor der 20x10 Meter großen Leinwand auf Potthoffs Feld im Oeseder Zentrum. Um die Sicht auf die Leinwand nicht zu versperren, war für SUVs ein Extrabereich eingerichtet. Mit Eis, Nachos, Popcorn und Getränken von den Imbissständen eingedeckt, machten es sich die Besucher in ihren Wagen gemütlich. Der Kinoton wurde über eine eigene Frequenz durch die Autoradios übertragen. Den Scheibenwischer mussten die Filmfans glücklicherweise nur am ersten Autokinotag bei Fack Ju Göhte 2 für eine halbe Stunde anschalten, an allen anderen Tagen gab es ungetrübtes Filmvergnügen bei bestem Sommerwetter. Dafür konnten sich die Besucher des Premierentermins dank des Sponsors Hülsmann & Tegeler über vergünstigten Eintritt freuen. Die Ein- und Ausfahrt auf dem Kinogelände verlief mit Hilfe der auf der Leinwand eingeblendeten Anweisungen und der Einweisung durch Helfer des DRK Oesede schnell und problemlos. An alle Helfer und Sponsoren richtete Olaf Bick ein großes Dankeschön: „Ohne diese Unterstützung wäre die Veranstaltung in dem Umfang nicht möglich gewesen.“
Viele begeisterte Autokinofans haben im Anschluss an den Film direkt nach dem Termin im nächsten Jahr gefragt. Ob es eine dritte Auflage des Georgsmarienhütter Autokinos geben wird, entscheidet der Stadtmarketingverein Anfang 2017 auf der Mitgliederversammlung.
Folgende Filme wurden beim Autokino 2016 gezeigt: