Autokino GMHütte: Rückblick 2017
Rund 1800 Besucher beim Georgsmarienhütter Autokino 2017
Die Faszination Autokino bleibt in Georgsmarienhütte ungebrochen: Auch bei der dritten Auflage der Open-Air-Veranstaltung kamen rund 1800 Besucher für das einzigartige Kinoerlebnis vom 3. bis 6. August mit ihren Fahrzeugen in das Oeseder Zentrum. Bereits im Vorfeld waren die drei ersten der insgesamt vier Filmabende restlos ausverkauft. Und auch am letzten Vorstellungstag wurden nochmals alle verfügbaren Plätze belegt.
„Das ist natürlich ein sehr erfreuliches Ergebnis, was zeigt, dass für viele Besucher ein Autokino immer noch ein besonderes Erlebnis ist. Dies belegen auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen durch die Besucher“, freut sich Stadtmarketing-Geschäftsführer Olaf Bick, der das Autokino zusammen mit Katharina Hummert vom städtischen Kulturbüro organisiert. Zu sehen gab es gleich vier spannende Filme: Mit den kalifornischen Lebensrettern in „Baywatch“, dem karibischen Abenteuer in „Pirates of the Caribbean“, dem deutschen Kinohit „Willkommen bei den Hartmanns“ und dem rasanten Autospektakel in „Fast & Furious 8“ waren alle gängigen Filmgenres vertreten. Kein Wunder, dass diese bunte Mischung nicht nur Filmfans aus der nahen Umgebung anlockte, sondern viele Besucher auch weite Anfahrtswege in Kauf nahmen: „Das Autokino in Georgsmarienhütte ist mittlerweile auch überregional bekannt, sodass wie in den vergangenen Jahren viele „auswärtige“ Kennzeichen zu sehen waren“, so Bick. Positiver Nebeneffekt: Viele Besucher nutzten die Zeit zwischen Ankunft und Filmbeginn, um der Oeseder Innenstadt samt der örtlichen Gastronomie einen Besuch abzustatten.
Aber auch auf dem Veranstaltungsgelände selbst musste niemand hungrig den Film anschauen. Neben frisch zubereiteten Burgern und eiskalten Getränken, waren Nachos und Popcorn gefragte Snacks. Und am Premierentag durften sich die Besucher dank des Sponsors „Subway Georgsmarienhütte“ über vergünstigte Eintrittspreise und leckere „Cookies“ freuen. Ebenfalls erfreulich war das Wetter. An allen vier Tagen blieben die Scheibenwischer eingeklappt und auch der nachmittags noch teilweise auffrischende Wind, hatte sich abends wieder gelegt, sodass die 200-Quadratmeter große Kinoleinwand mühelos aufgeblasen werden konnte. Problemlos verlief zudem die allabendliche Ein- und Ausfahrt der rund 200 Autos auf das Kinogelände. Neben den eingeblendeten Anweisungen auf der Leinwand, half auch das DRK Oesede tatkräftig mit. Deshalb richtete Olaf Bick ein großes Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren: „Ohne diese Unterstützung wäre die Veranstaltung in dem Umfang nicht möglich gewesen.“
Nach den drei erfolgreichen Auflagen des Georgsmarienhütter Autokinos, sind die Planungen für eine vierte im Jahr 2018 bereits angelaufen.
Facebookseite Autokino GMHütte...
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerStadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de |