Autokino GMHütte: Rückblick 2018
Das Autokino GMHütte war auch 2018 wieder ein Publikumsmagnet
Packende Filme, leckeres Popcorn und viele Autos: Eine Kombination, die sich im vierten Jahr des Georgsmarienhütter Autokinos wieder einmal bewährt hat. Denn auch bei der diesjährigen Auflage der Open-Air-Veranstaltung vom 19. bis 22. Juli kamen zahlreiche Kinofans mit ihren Fahrzeugen in das Oeseder Zentrum. Das bedeutete außerdem schnell sein – bereits im Vorfeld waren drei der vier Filmabende ausverkauft.
„Auch dank des schönen Sommerwetters hatten wir vier tolle Autokinoabende mit vielen positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher“, freut sich Olaf Bick vom Stadtmarketingverein über die nach wie vor ungebrochene Faszination für das Georgsmarienhütter Autokino. Ein Grund dafür war sicherlich einmal mehr die Filmauswahl: „Wir haben versucht wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Actionfilmen, Komödien und aktuellen Blockbustern zu finden, bei dem für jeden etwas dabei ist“, so Bick. Und das ist gelungen: Gleich zum Start durfte mit „Deadpool 2“ über ein Superhelden-Drama des etwas anderen Art gelacht werden, bevor mit „Avengers: Infinity War“ ein eher klassischer Film dieses Genre über die 20 mal 10 Meter große Kinoleinwand flimmerte. Den Abschluss bildeten am Samstag „Fack Ju Göhte 3“ und am Sonntag „Jurassic World: Das gefallene Königreich.“
Neben den Filmen als eigentliche Hauptattraktion, wird das Autokino aber ebenso gern genutzt, um das ein oder andere „Schätzchen“ mal wieder aus der Garage zu holen. So war es wenig verwunderlich, dass auch der ein oder andere Oldtimer, Campingbus oder amerikanische Sportwagen auf die Parkfläche im Oeseder Zentrum fuhr. Und längst kommen die Auto- und Kinofans nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern überdies ist die sommerliche Veranstaltung für viele auswärtige Besucher mittlerweile ein fester Anziehungspunkt. „Zusätzlich hatten wir viele, die zum ersten Mal mit dabei waren“, so Bick.
Dafür, dass jeder einen guten Platz mit bester Sicht auf die Leinwand bekam und am Ende wieder ohne Beule heil nach Hause fahren konnte, sorgte einmal mehr ein Helferteam des DRK Oesede. Neben der Regelung der allabendlichen Ein- und Ausfahrt der rund 180 Autos, kümmerten sich die Helferinnen und Helfer genauso um die Kasse sowie um den Nachschub an Popcorn. Kühle Getränke gab es von der Wirtegemeinschaft aus Georgsmarienhütte und für den größeren Hunger hatte die „Burger Biene“ saftige Burger auf den Grill gelegt. Am Premierentag durften sich zudem alle Besucherinnen und Besucher über eine Gratisportion Popcorn dank des Sponsors „Autohaus Hülsmann+Tegeler“ freuen.
Und nächstes Jahr? Dann stünde mit der fünften Auflage des Georgsmarienhütter Autokinos ein kleines Jubiläum an: „Nach den vier bisher sehr erfolgreichen Veranstaltungen wollen wir natürlich versuchen, auch im nächsten Jahr wieder ein Autokino auf die Beine zu stellen. Sicherlich wird dabei das kleine Jubiläum in den Planungen eine Rolle spielen“, so Bick.
Weitere Infos auch auf unserer
--------------------------------------------------
Allgemeine Infos zum Autokino GMHütte:
Filmstart:
Die Filme beginnen mit Beginn der Dämmerung gegen 22.00 Uhr.
Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Absage kommt z.B. nur dann in Betracht, wenn der Aufbau der Leinwand aufgrund von Sturm nicht möglich ist.
Anfahrt / Einlass / Gastroangebot / Organisation:
Veranstaltungsort ist Potthoffs Feld im Oeseder Zentrum (Anschrift für Navi: Potthoffshof, 49124 Georgsmarienhütte / GPS-Position: 52.205934, 8.069321).
Einlass auf das Gelände ist ab 19.30 Uhr.
Damit keine wartenden Fahrzeuge auf der Straße (Georg-Elser-Straße) vor der Einfahrt stehen, wird auf dem gegenüberliegenden Parkplatz eine Wartezone eingerichtet. Dort können sich die Fahrzeuge ab 19.00 Uhr aufstellen und werden dann ab 19.30 Uhr nacheinander auf das Autokino-Gelände geleitet. Die Aufstellung in dieser Wartezone ist für alle teilnehmenden Fahrzeuge Pflicht. Ein direktes Auffahren von der Straße auf das Gelände ist NICHT möglich; es sei denn, es sind keine wartenden Fahrzeuge mehr in der Wartezone. Die Zufahrt zur Wartezone ist vor Ort ausgeschildert.
An der Einfahrt zum Autokino-Gelände befindet sich das Kassenhäuschen. Dort müssen die online erworbenen E-Tickets (mit Barcode) vorgezeigt und abgegeben werden. Sollten weitere Personen im gebuchten Auto dazugekommen sein, können entsprechende Tickets gekauft werden.
Die Autos fahren dann durch eine gekennzeichnete Einfahrt und werden von Platzeinweisern von vorne nach hinten auf die Stellplätze verteilt. Für größere/höhere Fahrzeuge (z.B. Bulli, SUV) wird es einen gesonderten Bereich geben, damit dahinter stehenden Pkw nicht die Sicht verstellt wird.
Sollte das Gelände (zu Fuß) verlassen werden, erhält der Besucher am Kassenhäuschen einen Stempel, der bei Wiedereintritt auf das Gelände vorgezeigt werden muss. Auf dem Gelände wird mit Popcorn, Nachos, der Burger Biene und Getränken für das leibliche Wohl der Kinobesucher gesorgt.
Sanitäre Anlagen sind auf dem Veranstaltungsgelände vorhanden.
Nach Filmende werden die Parkeinweiser dafür sorgen, dass alle Fahrzeuge das Gelände geordnet verlassen können. Wir bitten auch im Interesse der Anwohner, den Anweisungen unseres Personals zu folgen.
Leinwand:
20 x 10 m
Ton:
Der Filmton wird in Dolby-Stereo direkt über das eigene Autoradio übertragen. Dafür muss am Autoradio lediglich eine bestimmte Frequenz eingestellt werden. Diese Frequenz wird direkt vor Ort mitgeteilt. Wie die manuelle Senderfrequenz am eigenen Autoradio eingestellt wird, solle am besten vorher in der Bedienungsanleitung nachgelesen werden. Helfer stehen aber vor Ort natürlich auch mit Rat und Tat zu Seite, falls etwas nicht klappen sollte.
Parkregelungen über den Veranstaltungszeitraum:
Von Donnerstag, 19. bis Freitag, 20. Juli ist der Parkplatz Potthoffs Feld bis 17 Uhr normal nutzbar. Ab 17 Uhr ist er den Besuchern des Autokinos vorbehalten. Lediglich am Samstag und Sonntag ist der Parkplatz komplett für das Autokino reserviert. Für Besucher des Oeseder Zentrums stehen alle umliegenden Parkplätze wie gewohnt zur Verfügung.
Veranstalter:
Das Autokino GMHütte wird veranstaltet vom Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. in Kooperation mit der Stadt Georgsmarienhütte.
Facebookseite Autokino GMHütte...
Übrigens... Ein Besuch des Autokino GMHütte ohne Auto (Fußgänger, Motorradfahrer) ist leider nicht möglich.
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerAmt / Bereich Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. (Leitung) Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de |