Autokino GMHütte: Rückblick 2019
Rückblick Autokino GMHütte 2019
Licht und Motor aus, Popcorn in die Hand und beste Unterhaltung genießen: Vom 1. bis 4. August 2019 verwandelt sich der Parkplatz „Potthoffs Feld“ bei der 5. Auflage des Georgsmarienhütter Autokinos wieder in einen großen Open-Air-Kinosaal. Mit im Gepäck haben die Veranstalter von Stadtmarketingverein und Stadt Georgsmarienhütte vier sehenswerte Filme – der große Erfolg „Bohemian Rhapsody“ ist genauso im Programm wie „Avengers: Endgame“, „Mamma Mia! Here we go again“ und „Der Junge muss mal an die frische Luft“. Karten sind ab sofort ausschließlich online erhältlich.
Ein solches Autokino ist in der Region einmalig; auch deshalb werden auch wieder zahlreiche Besucher erwartet. Veranstaltungsort ist Potthoffs Feld im Oeseder Zentrum. Die Filme werden auf einer 20 x 10 Meter großen Leinwand gezeigt und beginnen jeweils mit der einsetzenden Dämmerung gegen 22 Uhr. Für einen optimalen Hörgenuss wird der Filmton in Dolby-Stereo direkt über das eigene Autoradio übertragen. Auf dem Gelände haben täglich ca. 200 Autos Platz und mit einem Imbiss-Stand, Eis, Popcorn, Nachos und Getränken wird für das leibliche Wohl der oftmals auch von weither angereisten Kinobesucher gesorgt.
Filme:
London, Wembley-Stadion, 13. Juli 1985: Im Rahmen des Live-Aid-Konzertes spielt die britische Rockband Queen ein fulminantes Live-Konzert, das Millionen Fans auf der ganzen Welt begeistert. Nicht nur die Geschichte hinter diesem Konzert, sondern auch den Aufstieg der vier Musiker um Brian May, Roger Taylor, John Deacon und Farrokh Bulsara – besser bekannt als Freddie Mercury - zu einer der bekanntesten Rockbands aller Zeiten, zeigt der mehrfach prämierte Film „Bohemian Rhapsody“. Ein garantiert hörgewaltiger Auftakt zum Georgsmarienhütter Autokino am Donnerstag, 1. August.
Eher weniger musikalisch, aber dafür nicht minder aufregend dürfte es am Freitag, 2. August, zugehen. Mit „Avengers: Endgame“ dürfen sich alle Sciene-Fiction und Fantasy Fans auf die Fortsetzung des im vergangenen Jahr ebenfalls beim Autokino gezeigten Marvel-Films „Avengers: Infinity War“ freuen. Die verbündeten Superhelden versuchen alles um die vernichtende Macht der Infinity-Steine aufzuheben, mit deren Hilfe die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht wurde.
Zurück zur Musik: „Mamma Mia!“ – so hieß nicht nur das überaus erfolgreiche ABBA-Musical, sondern auch der 2008 erschiene Film, welcher im vergangenen Jahr seine Fortsetzung fand und nun auch am Samstag, 3. August, beim Autokino für einen stimmungsvollen Abend sorgen dürfte.
Den Abschluss der vier Filme bildet am Sonntag, 4. August, eine Biografie. Zahlreiche Fernsehshows, verrückte Parodien und natürlich die berühmte Kunstfigur Horst Schlämmer. Hape Kerkeling als Entertainer ist vielen ein Begriff, wie er aber zu diesem wurde ist eher unbekannt. Der Film „Der Junge muss mal an die frische Luft“ blickt auf die Kindheit Kerkelings zurück und zeigt wie aus einem kleinen Jungen einer der größten Entertainer Deutschlands wurde.
Tickets:
Karten für das in der Region einmalige Kinoerlebnis gibt es ab sofort online. Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Ein Auto mit zwei Personen kostet 20 Euro, jede weitere Person 5 Euro – alle Preise zzgl. 10 Prozent Vorverkaufsgebühr.
Termin Autokino:
Donnerstag, 01. August bis Sonntag, 04. August 2019
Preise:
Auto mit 2 Personen: 20 € (22,00 € incl. Vorverkaufsgebühr)
Auto mit 3 Personen: 25 € (27,50 € incl. Vorverkaufsgebühr)
Auto mit 4 Personen: 30 € (33,00 € incl. Vorverkaufsgebühr)
Auto mit 5 Personen: 35 € (38,50 € incl. Vorverkaufsgebühr)
alle Preise zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr
Bei der Buchung wird jeweils 1 Auto und eine bestimmte Anzahl an Besuchern im Auto gebucht.
Pro Auto sind mind. 2 Sitzplätze zu besetzen/buchen.
Filmstart:
Die Filme beginnen mit Beginn der Dämmerung gegen 22.00 / 22.15 Uhr.
Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Absage kommt z.B. nur dann in Betracht, wenn der Aufbau der Leinwand aufgrund von Sturm nicht möglich ist.
Anfahrt / Einlass / Gastroangebot / Organisation:
Veranstaltungsort ist Potthoffs Feld im Oeseder Zentrum (Anschrift für Navi: Potthoffshof, 49124 Georgsmarienhütte / GPS-Position: 52.205934, 8.069321).
Einlass auf das Gelände ist ab 20.00 Uhr.
Damit keine wartenden Fahrzeuge auf der Straße (Georg-Elser-Straße) vor der Einfahrt stehen, wird auf dem gegenüberliegenden Parkplatz eine Wartezone eingerichtet. Dort können sich die Fahrzeuge ab 19.30 Uhr aufstellen und werden dann ab 20.00 Uhr nacheinander auf das Autokino-Gelände geleitet. Die Aufstellung in dieser Wartezone ist für alle teilnehmenden Fahrzeuge Pflicht. Ein direktes Auffahren von der Straße auf das Gelände ist NICHT möglich; es sei denn, es sind keine wartenden Fahrzeuge mehr in der Wartezone. Die Zufahrt zur Wartezone ist vor Ort ausgeschildert.
An der Einfahrt zum Autokino-Gelände befindet sich das Kassenhäuschen. Dort müssen die online erworbenen E-Tickets (mit Barcode) vorgezeigt und abgegeben werden. Sollten weitere Personen im gebuchten Auto dazugekommen sein, können entsprechende Tickets gekauft werden.
Die Autos fahren dann durch eine gekennzeichnete Einfahrt und werden von Platzeinweisern von vorne nach hinten auf die Stellplätze verteilt. Für größere/höhere Fahrzeuge (z.B. Bulli, SUV) wird es hinten einen gesonderten Bereich geben, damit dahinter stehenden Pkw nicht die Sicht verstellt wird.
Sollte das Gelände (zu Fuß) verlassen werden, erhält der Besucher am Kassenhäuschen einen Stempel, der bei Wiedereintritt auf das Gelände vorgezeigt werden muss. Auf dem Gelände wird mit Popcorn, Nachos, einem Imbiss und Getränken für das leibliche Wohl der Kinobesucher gesorgt.
Sanitäre Anlagen sind auf dem Veranstaltungsgelände vorhanden.
Nach Filmende werden die Parkeinweiser dafür sorgen, dass alle Fahrzeuge das Gelände geordnet verlassen können. Wir bitten auch im Interesse der Anwohner, den Anweisungen unseres Personals zu folgen.
Leinwand:
20 x 10 m
Ton:
Der Filmton wird in Dolby-Stereo direkt über das eigene Autoradio übertragen. Dafür muss am Autoradio lediglich eine bestimmte Frequenz eingestellt werden. Diese Frequenz wird direkt vor Ort mitgeteilt. Wie die manuelle Senderfrequenz am eigenen Autoradio eingestellt wird, solle am besten vorher in der Bedienungsanleitung nachgelesen werden. Helfer stehen aber vor Ort natürlich auch mit Rat und Tat zu Seite, falls etwas nicht klappen sollte.
Veranstalter:
Das Autokino GMHütte wird veranstaltet vom Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. in Kooperation mit der Stadt Georgsmarienhütte
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerAmt / Bereich Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. (Leitung) Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de |