GMHütte macht Urlaub: Boccia-Turnier: Spielregeln
Turnierregeln Volksbank Open 2019:
Das 1. Georgsmarienhütter Boccia-Turnier (Volksbank Open 2019) findet im Rahmen der Veranstaltung "GMHütte macht Urlaub" auf dem Kirmesplatz in Oesede statt. Termin: 14. bis 16. Juni 2019.Veranstalter ist der Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte.
An dem Boccia-Turnier können Firmen, Vereine, Gruppen, private Freundeskreise etc. teilnehmen. Das "Turnier" ist ein Mannschaftswettbewerb. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und max. 5 Spielern. Damen und Herren können gemeinsam in einer Mannschaft antreten.
Mindestalter der Teilnehmer: 16 Jahre.
Turnier-Spielmodus:
- Ein Team besteht aus mindestens drei und maximal fünf Mitspielern
- gespielt wird auf 8 nebeneinanderliegenden Bahnen
- gespielt wird in Gruppen á 3 Teams
- Spieltage Vorrunde:
Block 1 / Freitag, 14. Juni 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr
Block 2 / Samstag, 15. Juni 2019, 15.00 bis 18.00 Uhr
Block 3 / Samstag, 15. Juni 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr - ein Team spielt somit einen Vorrundentermin für ca. 3 Stunden (Freitagabend, Samstagnachmittag, oder Samstagabend)
- Aus jeder Gruppe kommt der Gruppensieger weiter in die KO-Runde
- das 1/16-Finale (Gruppensieger einer Dreiergruppen gegeneinander) wird direkt im Anschluss an die Gruppenphase gespielt (14./15.06.)
- die weiteren KO-Runden (ab 1/8-Finale) werden am Sonntag, 16. Juni gespielt
- Jedes Spiel wird mit 5 Kugeln pro Team gespielt
- pro Spiel gibt es 4 Durchgänge/Kehren
- Anschließend werden die Punkte vergeben und nach Abschluss aller Vorrundenspiele eine Abschlusstabelle erstellt
Mannschaftsregeln:
- Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und max. 5 Spielern.
- Jedes Team gibt sich einen Teamnamen.
- Jeweils ein Spieler pro Team muss als offizieller Ansprechpartner benannt werden.
- Ein Spieler darf nur für eine Mannschaft im Turnier antreten!
- Jede Mannschaft muss 15 Minuten vor Begin der Vorrunde anwesend sein und sich beim Schiedsrichter melden.
- Jedes Spiel wird mit 5 Kugeln pro Team gespielt. Pro Spieler dürfen max. 2 Kugeln pro Spiel gespielt werden, d.h.
bei 3 Spielern: Spieler 1 spielt 2 Kugeln, Spieler 2 spielt 2 Kugeln, Spieler 3 spielt 1 Kugel,
bei 4 Spielern: Spieler 1 spielt 2 Kugeln, Spieler 2 bis 4 spielen 1 Kugel,
bei 5 Spielern: jeder Spieler spielt 1 Kugel - ein Team kann die Anzahl der eingesetzten Spieler (3 bis 5) von Spiel zu Spiel variieren
- Bei unsportlichem Verhalten wird die Mannschaft vom Turnier ausgeschlossen.
Spielregeln:
- Der Grundgedanke des Spiels ist, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an die Zielkugel (beim Boccia "Pallino" genannt) zu platzieren. Es werden pro Spiel 4 Kehren (Durchgänge) gespielt.
- Die Startmannschaft wird ausgelost. Danach wird bei jeder Kehre gewechselt.
- Auf der Grundlinie darf man sich frei bewegen. Der Pallino ist der Zielpunkt und wird durch den Schiedsrichter in einem Abstand von ca. 6 m platziert.
- Die Kugeln werden im Wechsel von den Mitspielern der jeweiligen Mannschaften geworfen. Jede Mannschaft hat 5 Würfe in einer Kehre (Durchgang). Alle 10 geworfenen Kugeln bleiben dort liegen, wo sie zu Ruhe gekommen sind.
- Falls eine Kugel den Pallino trifft und diese somit verschiebt, ergibt sich ein neuer ,,Zielort". Der Pallino ist also immer das Ziel. Wird der Pallino aus dem Zielfeld herausgeschossen, wird er vor dem nächsten Wurf auf die Grundposition zurückgelegt.
- Die taktische Möglichkeit, die Kugeln der gegnerischen Mannschaft wegzukicken, um sich somit evtl. einen Vorteil zu verschaffen, ist erlaubt.
- Es werden nur Kugeln gewertet, die im Zielfeld (gegenüberliegende Spielhälfte, in der der Pallino liegt) liegen.
- Nachdem jede Mannschaft 5 mal geworfen hat ist eine Kehre beendet und die Punkte der beiden Mannschaften werden notiert
- Die Spielregeln werden zu Beginn jedes Vorrundenspieltages erläutert.
Punktevergabe an den Vorrundenspieltagen:
- Die Mannschaft, dessen Kugel am nächsten am Pallino liegt, erhält einen Punkt. Sollte die zweit nächste Kugel derselben Mannschaft gehören, erhält diese dafür einen weiteren Punkt. Das gleiche gilt auch für die dritte, vierte und fünfte Kugel.
- Sollte jedoch eine Kugel der gegnerischen Mannschaft dazwischen liegen, fällt die zuvor genannte Zusatzbepunktung weg.
- Nachdem die Punkte für den ersten Durchgang notiert worden sind, wird mit dem nächsten Durchgang begonnen. Gespielt wird in entgegengesetzter Richtung.
- Vorrunde: 4 Spiele á 4 Durchgänge/Kehren
In der Vorrunde gibt es für einen Sieg 3 Match-Punkte und für ein Unentschieden 1 Match-Punkt.
Tritt ein Team nicht an, so wird jedes Spiel mit 6:0 Punkten für den Gegner gewertet.
Die Tabelle nach der Vorrunde richtet sich dann nach folgenden Kriterien:
a) Anzahl Match-Punkte (4 Siege = 12 Match-Punkte)
b) bei Punktgleichheit: Sieger im direkten Vergleich (es zählen beide Spiele; Sieg geht vor = 1 Sieg + 1 Unentschieden reicht)
c) bei Unentschieden im direkten Vergleich: Gesamtpunkte in allen 4 Spielen
d) bei gleichen Gesamtpunkten in allen 4 Spielen: Punktdifferenz in allen 4 Spielen
e) bei gleicher Punktdifferenz in allen 4 Spielen: Entscheidungswurf: Jeweils ein Spieler der beiden Teams spielt eine Kugel Das Team, deren Kugel näher am Pallino liegt, platziert sich in der Tabelle vor dem anderen Team. - Sechszehntelfinale, Achtelfinale, Viertelfinale / Halbfinale / Finale: KO-Spiele
Nach jeweils 4 Durchgängen/Kehren werden die Punkte addiert. Die Mannschaft mit der höheren Punktzahl zieht in die nächste Runde ein.
Muster-Spielplan einer Bahn...
Stand: 13.06.2019
Änderungen vorbehalten
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerAmt / Bereich Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. (Leitung) Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de |