VeranstaltungsKompass
Seit drei Jahren gibt es ihn nun: den VeranstaltungsKompass Georgsmarienhütte. In diesem vierteljährlich erscheinenden Heft des Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. werden die vielen Georgsmarienhütter Veranstaltungen des jeweiligen Quartals ausführlich dargestellt.
Der VeranstaltungsKompass liegt bei über 50 Firmen und Einrichtungen in Georgsmarienhütte aus. Die komplette Liste der Verteilstellen ist hier einsehbar und wird zukünftig auch in den Heften abgedruckt.
Hier geht es zum aktuellen Heft mit den Terminen April bis Juni 2019...
Endlich Frühling! Die Menschen in unserer Stadt zieht es wieder nach draußen – und dort warten auch in diesem Jahr wieder viele interessante Veranstaltungen auf sie. Anfang Mai belebt traditionell das Cityfest mit vielen Kleinkunstattraktionen und Verkaufsständen die Einkaufsmeile rund um die Oeseder Straße, die zum ersten Sonntags-Shoppen des Frühjahrs einlädt.
Nur wenig später sorgt der Hüttenmarkt für turbulente Tage entlang der Hindenburgstraße. Ein echtes Highlight wird dabei wieder das mit Spannung erwartete Rockbattle sein.
Genauso lebhaft wie zum Hüttenmarkt-Wochenende in Alt- Georgsmarienhütte geht es auf der Kloster Klipp In Kloster Oesede zu. Und auch auf den Schutzenfesten in den unterschiedlichen Stadtteilen ist wie jedes Jahr Stimmung angesagt.
Aber auch kulturell hat unsere Stadt in diesem Frühjahr einiges zu bieten. Mit Kaurna Kronin und Il Giratempo sind zwei Musikformationen bei uns zu Gast, die genauso außergewöhnlich wie unterschiedlich in ihren Musikrichtungen sind. Und gleich zwei Ausstellungen in der Villa Stahmer dokumentieren, wie viel künstlerisches Potenzial in Georgsmarienhütte zu Hause ist.
Im Juni ist auch auf der Waldbuhne Kloster Oesede wieder Saisonbeginn, diesmal mit zwei neuen Stücken, die so richtig Lust auf einen wundervollen Theatersommer machen. Wir wünschen Ihnen beste Unterhaltung!
Allgemeines zum VeranstaltungsKompass
Bislang hatte man mit einem Blick auf den Bierdeckel des Stadtmarketingvereins die wichtigsten Veranstaltungsdaten in Georgsmarienhütte im Auge. Wer mehr Informationen als nur Ort und Zeit der Veranstaltungen sucht, findet diese nun im neuen gedruckten VeranstaltungsKompass des Stadtmarketingvereins.
Dieser quartalsweise erscheinende Veranstaltungskalender soll mehr sein als eine chronologische Übersicht. Mit kurzen Texten und Bildern werden die Veranstaltungen für jeden einzelnen Tag beschrieben, sodass sich die Besucher vorab einen guten Eindruck davon verschaffen können, was sie erwartet. Das Freizeitangebot in Georgsmarienhütte wird immer attraktiver. Auch die Stadt und der Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte haben in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Events und Veranstaltungsreihen ins Leben gerufen, die über das Jahr verteilt den Freizeitwert in der Stadt deutlich angehoben haben. Der VeranstaltungsKompass soll den Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Überblick über dieses vielfältige Angebot ermöglichen.
Der VeranstaltungsKompass nutzt den städtischen Online-Veranstaltungskalender als Datengrundlage.
Nachfolgend sind die bisherigen Ausgaben des VeranstaltungsKompass dargestellt. Zum Öffnen der Ausgaben klicken Sie bitte auf das jeweilige Titelbild.
Hier finden Sie die einzelnen Hefte:
Juli bis September 2019 | VeranstaltungsKompass III/2019
Schön, dass der Sommer in Georgsmarienhütte wieder einmal viel zu bieten hat. Und fast genauso schön, dass Sie die wichtigsten Veranstaltungs-Highlights der heißen Jahres- zeit im VeranstaltungsKompass übersichtlich präsentiert bekommen. Schauen Sie ganz in Ruhe durch und planen Sie Ihre Sommerfreizeit-Termine.
Das lange Autokino-Wochenende wird auch in diesem Jahr wieder von vielen Fans aus der Region sehnsüchtig erwartet. Und auch diesmal ist das Filmprogramm absolut vielversprechend.
Ein anderes immer wiederkehrendes Sommer-Highlight ist das „Hütte-rockt“-Festival, das in diesem Jahr bereits einen Tag früher beginnt – mit einem kostenlosen Schnuppertag für große und kleine Rockfans.
Kulturellen Sommergenuss vom Feinsten bietet auch wieder die Waldbühne Kloster Oesede mit zwei neuen Stücken. Holifarbrausch-Festival, der Flohmarkt Hakeneschfeld oder der Familientag im Waldbad gehören mittlerweile schon zu den traditionellen Sommerhighlights, die fast in einem Atemzug mit den großen Kirmesveranstaltungen im September zu nennen sind.
Ein nicht alltägliches Ereignis steht in einem unserer Stadt- teile an. Anfang September heißt es 950 Jahre Harderberg. Wir dürfen uns auf eine Geburtstagsfeier mit buntem Festwochenende freuen, das uns vielleicht schon einen kleinen Vorgeschmack auf das 50jährige Stadtjubiläum im nächsten Jahr gibt.
April bis Juni 2019 | VeranstaltungsKompass II/2019
Endlich Frühling! Die Menschen in unserer Stadt zieht es wieder nach draußen – und dort warten auch in diesem Jahr wieder viele interessante Veranstaltungen auf sie. Anfang Mai belebt traditionell das Cityfest mit vielen Kleinkunstattraktionen und Verkaufsständen die Einkaufsmeile rund um die Oeseder Straße, die zum ersten Sonntags-Shoppen des Frühjahrs einlädt.
Nur wenig später sorgt der Hüttenmarkt für turbulente Tage entlang der Hindenburgstraße. Ein echtes Highlight wird dabei wieder das mit Spannung erwartete Rockbattle sein.
Genauso lebhaft wie zum Hüttenmarkt-Wochenende in Alt- Georgsmarienhütte geht es auf der Kloster Klipp In Kloster Oesede zu. Und auch auf den Schutzenfesten in den unterschiedlichen Stadtteilen ist wie jedes Jahr Stimmung angesagt.
Aber auch kulturell hat unsere Stadt in diesem Frühjahr einiges zu bieten. Mit Kaurna Kronin und Il Giratempo sind zwei Musikformationen bei uns zu Gast, die genauso außergewöhnlich wie unterschiedlich in ihren Musikrichtungen sind. Und gleich zwei Ausstellungen in der Villa Stahmer dokumentieren, wie viel künstlerisches Potenzial in Georgsmarienhütte zu Hause ist.
Im Juni ist auch auf der Waldbuhne Kloster Oesede wieder Saisonbeginn, diesmal mit zwei neuen Stücken, die so richtig Lust auf einen wundervollen Theatersommer machen. Wir wünschen Ihnen beste Unterhaltung!
Januar bis März 2019 | VeranstaltungsKompass I/2019
Wenn mit den finalen Veranstaltungen von GMHütte on Ice die turbulente Weihnachts- und Neujahrszeit endgültig vorbei ist, bedeutet das in Georgsmarienhütte noch lange nicht, dass man sich an den häuslichen Kamin setzen muss, um auf den Frühling zu warten. Dafür gibt es im Winter in unserer Stadt einfach zu viel zu erleben.
Allem voran ist dabei natürlich die Karnevalssession zu nennen, die diesmal nicht nur bis in den März hineinragt, sondern mit dem 40. Hütten-Sonntag einen fulminanten Abschluss findet. Denn diesmal beginnt das Karnevals-Wochenende bereits am Freitag mit einer großen Karneval-Jubiläums-Party.
Mittlerweile ein genauso fester wie vielbeachteter Bestandteil des Kulturprogramms in unserer Stadt ist die weltwärts-Multivisionsshowreihe, die diesmal mit drei besonders sehenswerten und engagierten Beiträgen zu sehen ist. Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Regionalkrimi-Spezial-Lesungsreihe mit Autoren, die ihre Romane in einem regionalen Umfeld spielen lassen.
Natürlich stehen darüberhinaus auch einige Konzerte, Kabarett- und Theatervorstellungen auf dem winterlichen Veranstaltungsplan in Georgsmarienhütte. Und auch die Villa Stahmer lädt zu zwei sehr sehenswerten Ausstellungen ein.
Spätestens, wenn dann Ende März der StreetFood Circus wieder die Liebhaber des kreativen Fastfood-Genusses auf den Kirmesplatz lockt, weiß man, dass die lange Winterzeit vorbei ist. Eigentlich schade – bei diesem kulturellen Angebot.
Links:
Terminsuche im städtischen Online-Veranstaltungskalender...
Neuen Termin im städtischen Online-Veranstaltungskalender eintragen...
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerAmt / Bereich Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. (Leitung) Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de |
Organisationseinheiten
Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. | |
Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850126 E-Mail: stadtmarketing@georgsmarienhuette.deHomepage: http://www.stadtmarketing-georgsmarienhuette.de |