Sie sind hier: AktionenWiKi-Clubbisherige Vorlesungen
Bisherige Vorlesungen im WiKi-Club
Nr. |
Datum |
Thema der Vorlesung |
Referent |
53 | 25.10.2019 | Wie lebten die Piraten in der Karibik? | Prof. Dr. Claudia Schnurmann, Universität Hamburg |
52 | 13.09.2019 | Kann man auf dem Mond leben | Prof. Dr. Andreas Engel Universität Oldenburg |
51 | 24.05.2019 | Selfies – Ein Bild sagt mehr als tausend Worte | Dr. Nils Bahlo, Universität Münster |
50 | 15.02.2019 | Was ist Architektur? | Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Technische Universität Dortmund |
49 | 05.10.2018 | Warum platzen Seifenblasen? | Dr. Rupert Scheuer, Technische Universität Dortmund |
48 | 24.08.2018 | Faszination Licht & Laser | Dr. Jörg Debus, Technische Universität Dortmund |
47 | 18.05.2018 | Jhkhlph Qdfkulfkwhq“ – Geheimschriften | Dr. Kathrin Akinwunmi, Technische Universität Dortmund |
46 | 09.03.2018 | Wie mache ich eine Erfindung? | Prof. Dr. Jürgen Adamek, Hochschule Osnabrück |
45 | 10.11.2017 | Wie kommt das Salz ins Meer? | Dr. Martina Pätzold, Uni Bremen |
44 | 08.09.2017 | Weltsprache Englisch: Past, present and future | Prof. Dr. Marcus Callies, Uni Bremen |
43 | 09.06.2017 | Woher hat das Zebra seine Streifen? |
Prof. Dr. Eckhard Finke, Fachhochschule Münster |
42 | 17.02.2017 | Wohin fliehen? Warum Kinder fliehen? | Prof. Dr. Anja Weiß, Universität Duisburg |
41 | 18.11.2016 | Sonderveranstaltung in der Uni Osnabrück 10 Jahre WiKi-Club GMHütte. Am Anfang war das Feuer |
Prof. Dr. Marco Beeken, Universität Osnabrück |
40 | 28.10.2016 | Weltraummüll - Wie viele Trümmer fliegen um die Erde?" | Dr.-Ing. Carsten Wiedemann, Technische Universität Braunschweig |
39 | 08.04.2016 | Warum schlafen wir? | Dr. Friedhelm Hummel, Universität Hamburg |
38 | 05.02.2016 | Kinder im Recht | Prof. Dr. Susanne Hähnchen, Universität Bielefeld |
37 | 06.11.2015 | Lebendige Roboter – gibt es die? | Prof. Dr. Florentin Wörgötter, Universität Göttingen |
36 | 09.10.2015 | Warum gibt es so viele Sprachen? | Prof. Dr. Renata Szczepaniak, Universität Hamburg |
35 | 12.06.2015 | Kann ich vom Essen und Trinken krank werden? | Prof. Dr. Pablo Steinberg, Tierärztliche Hochschule Hannover |
34 | 17.04.2015 | Dinosaurier | Dr. Markus Bertling Universität Münster |
33 | 07.10.2014 | Dinosaurier (ausgefallen) stattdessen Video der Vorlesung Nr. 19 "Supervulkane" |
ausgefallen |
32 | 18.07.2014 | Wozu benötigen wir überhaupt zwei Augen? |
Ekkehard Kreutter, Hochschule Hannover |
31 | 04.04.2014 | Was ist Respekt? | Christian Mölders, Dipl. Psychologin, Universität Hamburg |
30 | 27.02.2014 | Was macht der Kater in den Muskeln? | Torge-Christian Wittke, Medizinische Hochschule Hannover |
29 | 08.11.2013 | Wie entstand die Erde? | Prof. Dr. Peter Hauschildt, Universität Hamburg |
28 | 06.09.2013 | Zauberformeln: Wie man mit Mathe tricksen kann (II) | Prof. Dr. Maria Specovius-Neugebauer, Uni Kassel und Barbara Wottawa, Uni Paderborn |
27 | 31.05.2013 | Das Phänomen Facebook | Prof. Dr. Sabine Kirchhoff, Hochschule Osnabrück |
26 | 01.03.2013 | Haste mal´n bisschen Blut? | Monika Frank, Universität Köln |
25 | 16.11.2012 | Warum brechen Knochen? | Dr. Toralf Scheltz, Universität Rostock |
24 | 05.10.2012 | Wie kommt ein Ritter in die Rüstung? | Prof. Dr. Kay Peter Jankrift, Universität Augsburg |
23 | 22.06.2012 | Wie kommt das Gummi in die Bärchen? | Prof. Dr. Sascha Rohn, Universität Hamburg |
22 | 23.03.2012 | Warum streiten wir uns ständig?" | Prof. Wolfgang Sucharowski, Universität Rostock |
21 | ausgefallen | ||
20 | 30.09.2011 | Wir und das Geld | Prof. Dr. Ralph Anderegg, Universität Köln |
19 | 06.05.2011 | Supervulkane | Prof. Dr. Gerhard Wörner, Universität Göttingen |
18 | 11.03.2011 | Sprache" ist doch kinderleicht, oder? | Dr. Petra Jaecks und Maria Kofler-Wagner, Universität Bielefeld |
17 | 05.11.2010 | Warum sind Abfälle wertvoll? | Prof. Dr. Klaus Fricke, Technischen Universität Braunschweig |
16 | 03.09.2010 | Wie kommt eigentlich ein Ton auf die CD? | Dr. Bernhard Hauck, Technische Universität Kaiserslautern |
15 | 07.05.2010 | Wie werde ich Fußballfan? | Prof. Dr. Bernd Strauß, Universität Münster |
14 | 12.03.2010 | Monopoly - Warum komme ich so selten von der Parkstraße auf die Schlossallee? |
Prof. Dr. Max P. Baur, Universität Bonn |
13 | 20.11.2009 | Warum feiern Juden kein Weihnachten? | PD Dr. Kay Peter Jankrift, Universität Augsburg |
12 | 14.08.2009 | Warum kann sich Klima ändern? | Prof. Dr. Antje Schwalb, Universität Braunschweig |
11 | 15.05.2009 | Wie stelle ich Eiscreme her? | Dr. Volker Gaukel, Universität Karlsruhe |
10 | 13.03.2009 | Zauberformeln: Wie man mit Mathe tricksen kann | Prof. Dr. Maria Specovius-Neugebauer, Uni Kassel Barbara Wottawa, Uni Paderborn |
9 | 24.11.2008 | Was macht eigentlich ein Ministerpräsident? | Christian Wulff, Niedersächsischer Ministerpräsident |
8 | 29.08.2008 | Warum fällt das Fahrrad beim Fahren nicht um? | Prof. Dr. Wolfgang Scobel, Universität Hamburg |
7 | 20.06.2008 | Vom Zaubertrank zur Arznei. Weshalb kann man mit (manchen) Pflanzen Krankheiten heilen? |
Prof. Dr. Hans-Jörg Osten, Universität Hannover |
6 | 29.02.2008 | Wie sieht ein Computer von innen aus? | Prof. Thomas Schmidt, Universität Münster |
5 | 16.11.2007 | Wie macht die Georgsmarienhütte den Stahl? | Dr. Henning Schliephake, Geschäftsführer Technik der Georgsmarienhütte GmbH |
4 | 14.09.2007 | Hmmm! Schokolade. Warum können wir nicht genug davon kriegen |
Dr. Ralf Demmel, Universität Münster |
3 | 29.06.2007 | Wieso kostet denn ein Lolli 10 Cent? | Professor Dr. Jossé, Universität Worms |
2 | 09.03.2007 | Spielzeugdesign - Wie entsteht Spielzeug? | Prof. Volker Zölch, Universität Wismar |
1 | 10.11.2006 | Wie kommt die Milch in die Kuh | Prof. Dr. Elmar Mohr, Universität Rostock |