„Danach bleibt zwar der Grundbetrag auf dem Gutschein auch weiterhin bestehen, also der Gutschein verfällt nicht komplett, aber der 20-prozentige Aufschlag kann nicht mehr verwendet werden, wenn er nicht bis zum 28. Februar in einer der über 60 Einlösestellen im gesamten Stadtgebiet eingelöst wird“, so Stadtmarketing-Geschäftsführer, Olaf Bick. Bedeutet konkret: Beispielsweise beim Kauf eines Bonusgutscheins im Wert von 100 Euro, wurden als zusätzlicher Bonus automatisch 20 Euro auf den Wert des Gutscheins gutgeschrieben. Diese 20 Euro könnten Kundinnen und Kunden dann nicht mehr für einen Einkauf verwenden – der Betrag verfällt zum Ende des Monats.
Insgesamt sei die Aktion aber ein voller Erfolg gewesen so Bick: „Die Bonusaktion ist einer der Gründe, weshalb wir im Jahr 2021 Gutscheine im Wert von rund 428 000 Euro verkauft haben – eine Steigerung um knapp das Dreifache im Vergleich zu 2020.“ Davon eingelöst wurden knapp 390 000 Euro. Kaufkraft, die komplett in Georgsmarienhütte bleibt, da jeder einzelne Euro der Einlösesumme bei den am StadtGutschein-System beteiligten Einzelhändlern, Dienstleistungs- oder Gastronomiebetrieben im Stadtgebiet ausgegeben wurde. Neben der Bonusaktion, sei generell aber die bereits im Jahr 2020 eingeführte Umstellung des StadtGutscheins in eine digitale Variante mitsamt Online-Kauf-Möglichkeit ausschlaggebend für das gute Ergebnis, wie Bick erläutert: „Das neue System macht es deutlich einfacher und flexibler – sowohl was den gewünschten Gutscheinbetrag angeht, als auch bei der Art, wie ein Gutschein gekauft werden kann.“ Rund 60 Prozent aller Gutscheinverkäufe werden bereits online unter www.stadtgutschein-gmhuette.de getätigt – Tendenz steigend. Viele Kundinnen und Kunden nutzen dabei die bequeme PDF-Version des Gutscheins, die unmittelbar nach der Bestellung im E-Mail-Postfach landet. Aber auch ein Papiergutschein zum Verschenken kann jederzeit über das Online-Portal bestellt werden. Und das wird ab sofort noch preisgünstiger: „Um den Online-Verkauf noch weiter anzukurbeln, haben wir uns entschieden, keine Bearbeitungs- und Portogebühren mehr für die Bestellung von Papiergutscheinen zu erheben.“ Vorher wurden dafür 4,95 Euro fällig. Damit sind beide Online-Varianten ab sofort kostenfrei: sowohl der PDF-Gutschein als auch die gedruckte Kartenversion. Weitere Informationen zum StadtGutschein gibt es unter www.stadtgutschein-gmhuette.de.