WiKi-Club / Wissen für Kids
Allgemeines zum WiKi-Club
"WiKi-Club / Wissen für Kids" ist eine Veranstaltungsreihe, bei der echte Professoren Vorlesungen nur für Kinder halten. Die Themen sind dabei äußerst vielfältig: "Warum fällt das Fahrrad beim Fahren nicht um?", "Hmmm! Schokolade. Warum können wir nicht genug davon kriegen", "Spielzeugdesign - Wie entsteht Spielzeug?" und "Zauberformeln: Wie man mit Mathe tricksen kann" sind nur einige Beispiele der bisherigen Vorlesungen.
Die Vorlesungen sind für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren und finden 4 mal pro Jahr freitags um 17.15 Uhr statt. Der Saal Niedersachsen des Rathauses wird dann jeweils zum WiKi-CLUB-Hörsaal umfunktioniert. Der Besuch der Vorlesungen ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe, zu der jeweils rund 200 bis 250 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen aus Georgsmarienhütte und dem Umland strömen, wird vom Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte (SMG) finanziert und in Kooperation mit der städt. Jugendpflege organisiert.
Auf den folgenden Internetseiten findet Ihr alle wichtigen Infos zum WiKi-Club: Z.B: Wann welche Vorlesungen stattfinden, wie Ihr Euch anmelden könnt und die ganz wichtigen Infos zum Ablauf der Veranstaltungen.
Also, viel Spass beim WiKi-CLUB!
Infos für Kids und Eltern
Es finden jeweils vier Vorlesungen pro Jahr im Saal Niedersachsen des Rathauses statt. Die Vorlesungen beginnen um 17.15 Uhr und dauern 45 Minuten bis um 18.00 Uhr. Der Saal Niedersachsen befindet sich direkt am Treppenaufgang in der ersten Etage des Rathauses (Haupteingang des Rathauses). Vor dem Saal wird dann der Vorlesungsschein abgestempelt und die Kinder können sich einen Platz aussuchen. Es ist ratsam, dass die Kinder rechtzeitig zu den Vorlesungen eintreffen, damit pünktlich um 17.15 Uhr begonnen werden kann.
Der Besuch der Vorlesungen ist kostenfrei. Die Veranstaltungsreihe wird vom Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte finanziert.
Zu jeder Vorlesung ist eine Anmeldung erforderlich! Entweder per Anmeldezettel, per Telefon oder per Internetformular (Informationen dazu unter "Anmelden").
Die angemeldeten Kinder bekommen -wie im richtigen Uni-Betrieb- vor der ersten Vorlesung einen WIKI-CLUB-Ausweis, der gleichzeitig auch ein Studienbuch ist, per Post zugeschickt (spätestens 1 Woche vor der Vorlesung). Zudem erhalten die Kids zu jeder Vorlesung einen Schein, auf dem sie die besuchte Vorlesung abstempeln lassen und diesen dann in das Studienbuch einheften können. Dieser Schein ist somit die "Eintrittskarte". Wer vier oder mehr abgestempelte WIKI-CLUB-Scheine zusammenbekommt, erhält ein offizielles WIKI-CLUB-Diplom.
Die Veranstaltungen richten sich an Kinder zwischen acht und zehn Jahren.
Die Eltern können leider an den Vorlesungen nicht teilnehmen. Sie können im Foyer auf das Ende der Vorlesung warten und dann dort die Kinder wieder in Empfang nehmen.
WiKi-Club Sponsoren
Die Veranstaltungsreihe "WiKi-Club / Wissen für Kids" wird seit Anfang 2008 von der Georgsmarienhütte GmbH und der Sparkasse Osnabrück unterstützt. Vielen Dank!
WiKi-Club Diplome
Vor der WiKi-Club Vorlesung am 14.09.2007 gab es eine Premiere: Die ersten 71 Kinder des WiKi-Club erhielten von Bürgermeister Heinz Lunte ihre Diplome. Dieses Diplom erhalten all diejenigen Kinder, die an mind. vier Vorlesungen teilgenommen haben.
Vorstellung "WiKi-Club / Wissen für Kids"
Vorstellung der neuen Georgsmarienhütter Vortragsreihe "WIKI-CLUB - Wissen für Kids". Bei der Präsentation dabei: (v.l.) Rudolf Festag vom Stadtmarketingverein, Martina Möllenkamp, Jugendpflegerin bei der Stadt Georgsmarienhütte und Olaf Bick, Geschäftsführer des Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V.
Ansprechpartner/in
Olaf Bick | |
GeschäftsführerStadtmarketing Georgsmarienhütte e.V. Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-126 Telefax: 05401 850-6126 E-Mail: olaf.bick@georgsmarienhuette.de | |
Frau Martina Möllenkamp![]() | |
JugendpflegerinAmt / Bereich Fachbereich III - Bildung, Sport, Gebäudemanagement, Soziales, Jugend › Abteilung für Soziales und Jugend › Jugend Stadt Georgsmarienhütte, Zimmer 273 // 2. OG Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Telefon: 05401 850-273 Telefax: 05401 850-6273 E-Mail: martina.moellenkamp@georgsmarienhuette.de |